Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Doris Bachmann-Medick: Modelle kultureller Übersetzung Öffentlicher Abendvortrag zur Eröffnung des DFG-Schwerpunktprogramms 2130 „Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit“ Doris Bachmann-Medick (Göttingen) spricht am Freitag, 11....
Diese Neuerscheinung zur historischen Aufarbeitung des Dreißigjährigen Krieges (Hans Medick: Der Dreißigjährige Krieg. Zeugnisse vom Leben mit Gewalt. Göttingen: Wallstein 2018) ist eine Neusicht dieses Krieges aus der Perspektive von Selbstzeugnissen und den...
Soeben ist der Band “Migration: Changing Concepts, Critical Approaches, hg. von Doris Bachmann-Medick und Jens Kugele. Berlin, Boston: De Gruyter 2018″erschienen. Darin werden “Migration” und der Migrationsdiskurs mit kulturwissenschaftlichem Blick auf die...
Issue 4 (Winter 2017) der kulturwissenschaftlichen Open Access Zeitschrift “On_Culture” widmet sich dem Thema “Screened Alterities: Alterities in the Newsreels of 1968 – 50 Years Later.” Auszug aus dem Editorial: The focus of the fourth issue of On_Culture is...
Im neuesten Heft (2/2017) der Zeitschrift für Kulturwissenschaften (ZfK) zum Thema “Monster und Kapitalismus” wird eine Debatte eröffnet, die sich der Frage nach dem Politischen in den Kulturwissenschaften stellt: “Jenseits der Konsensgemeinschaft –...
Gerade erschienen ist das Themenheft “Kulturelle Übersetzung” von Saeculum. Jahrbuch für Universalgeschichte – 67,2 (2017). Es besteht aus Beiträgen von Kulturwissenschaftler_innen und Altertumswissenschaftler_innen und ist aus einer interdisziplinären Konferenz...
The book “ReThinking Management: Perspectives and Impacts of Cultural Turns and Beyond” (Wiesbaden: Springer VS 2017) assembles multi-disciplinary contributions to delve deeper into ReThinking Management. The first part provides some foundational considerations and...
Am 8. Februar, 18-20 Uhr findet in der UB der Universität Gießen eine Buchvorstellung mit Podiumsdiskussion zum Projekt und Band “Library Life: Werkstätten kulturwissenschaftlichen Forschens” statt. In Anlehnung an die Akteur-Netzwerk-Theorie und die Laboratory...
Soeben ist die Gründungsausgabe der neuen Kulturwissenschaftlichen Zeitschrift erschienen, und zwar als Sonderheft Neue Horizonte der Kulturwissenschaft/en – als Open Access Projekt der vor einem Jahr gegründeten Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft und dem...
This volume introduces key concepts for a trans/national expansion in the study of culture. Using translation as an analytical category, it explores what is translatable and untranslatable between nation-specific approaches such as British/American cultural studies,...
http://www.degruyter.com/view/product/433816?format=B The contemporary fields of the study of culture, the humanities and the social sciences are unfolding in a dynamic constellation of cultural turns. This book provides a comprehensive overview of these theoretically...
Adjunct Senior Research Fellow am International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC), Justus-Liebig-Universität Gießen. Zahlreiche Gastprofessuren u.a. an den Universitäten Göttingen, Graz, Georgetown, Cincinnati, UC Irvine und UCLA, Los Angeles.
Arbeitsschwerpunkte: Kulturwissenschaften, Translation Studies, Kulturtheorie, Literarische Anthropologie sowie neuere interdisziplinäre und transkulturelle Entwicklungen in den Kultur- und Sozialwissenschaften.