Im neuesten Heft (2/2017) der Zeitschrift für Kulturwissenschaften (ZfK) zum Thema “Monster und Kapitalismus” wird eine Debatte eröffnet, die sich der Frage nach dem Politischen in den Kulturwissenschaften stellt: “Jenseits der Konsensgemeinschaft – Kulturwissenschaften im ’socio-political turn’?” Beiträger_innen sind: Doris Bachmann-Medick, Michael C. Frank, Christina von Braun, Eva Blome, Patrick Eiden-Offe, Christine Kirchhoff und Roman Widder.

Dr. Doris Bachmann-Medick
Literatur- und Kulturwissenschaftlerin
Adjunct Senior Research Fellow am International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC), Justus-Liebig-Universität Gießen. Zahlreiche Gastprofessuren u.a. an den Universitäten Göttingen, Graz, Georgetown, Cincinnati, UC Irvine und UCLA, Los Angeles.
Arbeitsschwerpunkte: Kulturwissenschaften, Translation Studies, Kulturtheorie, Literarische Anthropologie sowie neuere interdisziplinäre und transkulturelle Entwicklungen in den Kultur- und Sozialwissenschaften.
Neueste Beiträge
- Doris Bachmann-Medick erhält Preis der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik (GIG)
- Cultural Turns – Version 2.0 in: Docupedia Zeitgeschichte
- Challenging the Sites of Knowledge – Summer School 2019
- Summer Course „Cultural Translation“ (Herzog August Bibliothek) Wolfenbüttel
- Konstituierende Sitzung des DFG-Schwerpunktprogramms 2130 “Übersetzungkulturen der Frühen Neuzeit”